GO TO NEW SITE VERSION!
GO TO NEW SITE VERSION!

Healing Space und Clubkultur - Campus Masters im Februar gewählt

Architecture 14-2-2017 Baunetz 120


14.02.2017
Ein Therapiezentrum in der nordirakischen Stadt Chamchamal wurde vom Publikum mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Das Projekt Healing Spaces von Pierre Lambrecht, Leon Radeljic und Gesa Diering konnte im Frühjahr 2016 gemeinsam mit dem Büro ZRS Architekten vor Ort realisieret werden. Der Entwurf ist eine Kooperation der Lehrstühle Baukonstruktion, Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung der Bauhaus-Universität Weimar und der TU Berlin. Auf den zweiten Platz schaffte es die Arbeit Backsteinevolution von Maximilian Timmermann. Mit dem Einsatz von Backstein für die Fassade eines Hochhauses fördert der Student die Anwendung traditioneller Materialen in der zeitgenössischen Architektur. Anna-Lisa Ulbrich belegt mit der Arbeit Urban Noise nicht nur den dritten Platz der Publikumsabstimmung, sondern gewinnt zusätzlich den Architektenpreis – in dieser Runde vergeben durch Jan Wiese vom Berliner Büro Jan Wiese Architekten: „Die Studentin wagt mit ihrer Arbeit einen sehr gelungenen Versuch. Aus den starken atmosphärischen Räumen der Berliner Clubkultur, die zumeist in verlassenen und umgenutzten Industriegebäuden situiert ist, wird eine neue Typologie entwickelt, die es ermöglicht,...

>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


Read The Rest at Baunetz